Flyer des Lernhauses (2023)
Das Lernhaus Kompakt
In unserem aktuellen Flyer (02/2023) finden sie in aller Kürze die wichtigsten Informationen über das Lernhaus im Campus.
Das Lernhaus Kompakt
In unserem aktuellen Flyer (02/2023) finden sie in aller Kürze die wichtigsten Informationen über das Lernhaus im Campus.
Campusmagazin - Rückblick 2022
Hier finden Sie Artikel und Beiträge rund um den Campus und einen Überblick über die Geschehnisse im Jahr 2022.
Bericht zum 29.06.2022 - Bühne frei für Azubis
Am 29.06.2022 von 08:00-12:30 Uhr haben einige Schüler/innen des 9.Jahrgangs Elemente die Veranstaltung „Bühne frei für Azubis“ besucht. Bei der Veranstaltung „ Bühne frei für Azubis“ stellen sich ansässige Unternehmen wie z.B. das Kreiskrankenhaus OHZ, die Volksbank OHZ und Schrage Metallspritz- und Schweißtechnik, durch Infostände und kreativ-lustige Auftritte vor.
Zu Beginn trafen wir uns alle vor der Stadthalle OHZ und nutzten die erste Zeit, um uns die verschiedenen Stände anzuschauen und uns einen ersten Eindruck von den Betrieben vor Ort zu verschaffen. Denn unsere Aufgabe war es im Laufe des Vormittags Punkte an die 12 präsentierten Auftritte der Betriebe zu vergeben.
Um 8:45 starteten die ersten Auftritte und bis 9:55 hatten sich so schon sechs Betriebe, unter andrem Otten Bestattungen, das Finanzamt OHZ und die Debeka Versicherungen, erfolgreich präsentiert. Nun folgte eine kleine Pause, welche wir für weitere Gespräche mit den Betrieben nutzten. Um 10:30 folgten dann bis 11:45 die Auftritte von weiteren sechs Betrieben z.B. vom Pflegedienst Lilienthal, der Sparkasse OHZ und Bruns Vermessung.
Nach allen Auftritten wurde durch eine Jury der beste Auftritt ausgezeichnet, welcher von Schrage Metallspritz- und Schweißtechnik präsentiert wurde. Danach hatten wir auch wieder die Möglichkeit mit den Betrieben ins Gespräch zu gehen und Informationen der verschiedensten Berufszweige zu erhalten.
Hannah Karrasch
Unser Kunstwerk an der Außenwand am Haupteingang ist wieder ein Stückchen gewachsen.
Leann Irwin, Sebastian Wolters, Adrian Rexhaj und Leonarda Boneshta vor ihrem Gemeinschaftsbild "Schöne Jahre..."
Im September 2018 hat unser Jahrgang 8 Inseln erneut an einem einwöchigen Tanzprojekt mit unserem Kulturpartner, dem Tanztheater DeLoopers teilgenommen. Die Schülerinnen und Schüler haben im Rahmen des Projekts "Five days to Dance" eine Choreographie einstudiert und am Freitag kurz vor den Herbstferien in der Stadthalle aufgeführt. Das Tanzprojekt fand im Rahmen des Erasmus-Programms in Kooperation mit Schulen in Spanien und Portugal statt und wird im Frühjahr an einer der Partnerschulen fortgesetzt.
Nähere Infos zu den Veranstaltungen finden Sie unter "Aktuell/Presse".
Unser Jahrgang 8 hat Anfang Dezember 2017 am Tanzprojekt mit De Loopers teilgenommen und eine mitreißende Vorstellung am 08.12.2017 in der Stadthalle aufgeführt.
Im November 2017 hat unsere Samba-AG unter der Leitung von Martina de Wolff am Samba-Moonlight-Move in Pennigbüttel teilgenommen.
Nähere Infos zu den Veranstaltungen finden Sie unter "Aktuell/Presse".
Unser Jahrgang 6 hat am Tanzprojekt "Frankenstein" teilgenommen und als tollen Abschluss des Projektes das Stück am 22.09.2017 in der Stadthalle aufgeführt.
Einen ausführlichen Bericht dazu aus dem Jahrgang finden Sie hier Tanzprojekt Frankenstein (PDF).
Lesen Sie dazu außerdem näheres im folgenden Zeitungsartikel, der im Osterholzer Kreisblatt am 21.9.2017 erschien.
Abschluss 2017: Die Jahrgänge Planeten und Elemente feiern ihren Schulabschluss.
Näheres entnehmen Sie bitte dem Presseartikel aus dem Osterholzer Kreisblatt vom 17.06.2017.
Am Donnerstag vor den Zeugnissen wurde es noch einmal sportlich für die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrganges.
Mit einer Auswahl motivierter Spielerinnen und Spielern fuhren wir nach Worpswede, wo zum 32. Mal der „Schoofmoor-Cup“ ausgetragen worden ist. Beim diesjährigen Volleyballturnier, zu dem stets viele Schulen des Landkreises eingeladen werden, sahen die Zuschauer ein tolles Turnier mit spannenden Spielen, sportlich fairem Verhalten und viel Freude auf und neben dem Platz.
Auch unsere Schülerinnen und Schüler waren mit viel Engagement und Einsatz dabei, auch, wenn es am Ende nicht ganz so erfolgreich war und wir mit dem 3. (Mädchen) und 4. dem (Jungen) Platz wieder nach Hause fuhren.
Dabei sein ist alles!
Weiterlesen: Schoofmoor-Cup - Lernhaus-Schüler beim Traditionsturnier
Seit vielen Jahren ist es eine liebgewordene Tradition, unsere Abschlussschülerinnen und -schüler mit einem feierlichen Ball zu verabschieden. Der Abschlussball ist sicherlich ein Höhepunkt der Schulzeit und wir finden, ein würdiger Rahmen den erfolgreichen Schulabschluss zu feiern. Unser Schulverein „Lernhaus im Campus“ lädt zu diesem Ball ein.
Eine Gruppe aus Mentoren und Schülerjahrgangssprechern des 10. Jahrgangs beginnt frühzeitig mit der Planung: Termin, Räumlichkeit, Essen, Musik (DJ), Programmpunkte und vieles mehr.